Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Abschied nehmen (von)

См. также в других словарях:

  • (Seinen) Abschied nehmen — [Seinen] Abschied nehmen   Die Wendung »Abschied nehmen« bedeutet »sich vor einer längeren Trennung verabschieden«: Er nahm von Freunden und Verwandten Abschied und trat seinen Posten in Übersee an. Der veraltete, besonders im Zusammenhang mit… …   Universal-Lexikon

  • Abschied — Weggang; Trennung; Entlassung; Lebewohl; Auseinandergehen; Abschiednehmen; Abschiedsakt; Ableben; Sterben; Lebensende; Exitus; Tod …   Universal-Lexikon

  • Nehmen — Nêhmen, verb. irreg. ich nehme, du nimmst, er nimmt, Conj. ich nehme; Imperf. ich nahm, Conj. ich nähme; Mittelw. genommen; Imperat. nimm. Es ist auf gedoppelte Art üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in einen Zustand versetzet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschied, der — Der Abschied, des es, plur. die e, von dem Zeitworte abscheiden. Es führet überhaupt den Begriff der Absonderung und Abtheilung bey sich, wird aber nur in den figürlichen Bedeutungen des Verbi gebraucht. Es bezeichnet, 1) Nach der Maßgebung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… …   Universal-Lexikon

  • Abschied — 1. Beim Abschied vom Markte lernt man die Kaufleute kennen. *2. Den Abschied hinter der Thür nehmen. D.h. davongehen. *3. Einen polnischen (stumpfen) Abschied nehmen. D.h. weggehen ohne genommenen Abschied, oder auch mit Hinterlassung gemachter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abschied — Seinen Abschied nehmen: aus dem Dienst ausscheiden, besonders von Soldaten und Beamten gesagt.{{ppd}}    Es gibt eine Reihe von Redensarten, die bedeuten, daß jemand verschwindet, ohne sich anständig zu verabschieden, ohne seine Schulden zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Abschied — Ạb·schied der; (e)s, e; meist Sg; 1 der Abschied (von jemandem / etwas) die Situation, die Worte und die Geste, wenn man selbst oder jemand anders weggeht ≈ Trennung: ein tränenreicher Abschied || K : Abschiedsbrief, Abschiedsfeier,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nehmen — ne̲h·men; nimmt, nahm, hat genommen; [Vt] 1 etwas nehmen etwas mit der Hand greifen und es (fest)halten, von irgendwo entfernen oder zu sich (heran)holen: eine Tasse aus dem Schrank nehmen; eine Katze auf den Schoß nehmen; ein Glas in die Hand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abschied — Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden. «Heimito von Doderer» Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben. «Französisches Sprichwort (französisch: Partir, c est mourir un peu)» Abschied ist die innigste Form… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»